Agentenaustausch — Unter einem Agentenaustausch versteht man, wenn zwei Geheimdienste gefangene Agenten der Gegenseite freilassen und im Austausch eigene Agenten von ihr erhalten. Austauschgründe Für den Tausch von Agenten können folgende Gründe vorliegen: Eigene,… … Deutsch Wikipedia
Glienicker-Brücke — Blick vom Park Babelsberg Blick von der Potsdamer Seite Die Glienicker Brücke verbindet über die Havel hinweg die Städte Berlin (Bezir … Deutsch Wikipedia
Glienicker Brücke — 52.41333333333313.090277777778 Koordinaten: 52° 24′ 48″ N, 13° 5′ 25″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Juli 2010 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012… … Deutsch Wikipedia
Vision Airlines — Vision Airlines … Deutsch Wikipedia
11. Feber — Der 11. Februar ist der 42. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 323 Tage (in Schaltjahren 324 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
11. Februar — Der 11. Februar ist der 42. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 323 Tage (in Schaltjahren 324 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 3 … Deutsch Wikipedia
11. Juni — Der 11. Juni ist der 162. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 163. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 203 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Mai · Juni · Juli 1 2 … Deutsch Wikipedia
1985 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 … Deutsch Wikipedia
Adolf-Henning Frucht — (* 2. September 1913 in Torgau; † 22. Oktober 1993 in Berlin) war ein deutscher Arzt und Physiologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Publikationen 3 Literatur … Deutsch Wikipedia